Über uns

Über die Gebäudereinigung Blank GmbH

Die Firma Blank GmbH entwickelte sich von einem kleinen Einzelbetrieb zu einem soliden mittelständigen Unternehmen. Wir beschäftigen über 1.550 Mitarbeiter/-innen. In rund 700 Objekten führen wir die laufende Unterhaltsreinigung und in rund 1.000 Objekten die Glasreinigung durch. Qualität und Kontinuität in unseren Leistungen sind die Eigenschaften, welche unsere Kunden an uns schätzen und welche gleichzeitig die Basis unseres Erfolges bilden. Für diesen Erfolg sprechen auch die Entwicklungen der Betriebszahlen. So konnte in den vergangenen Jahren der Umsatz unseres Unternehmens kontinuierlich gesteigert werden.

Unser Kundenstamm ist weit gefächert. Angefangen von öffentlichen Gebäuden, wie Rathäuser, Justizgebäude, Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser über Sport- und Mehrzweckhallen, Kaufhäuser und Supermärkte, reinigen wir auch Industriebetriebe, Banken und andere Einrichtungen.

Für individuelle Wünsche erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sicher auch Ihren Vorstellungen gerecht werden. Neben dem professionellen Gebäude-Management können Sie aber auch bei Hol- und Bringdiensten, sowie beim Catering   auf unsere Kompetenz zählen.

In einigen Bereichen genügt es allerdings nicht, die vorhandenen Reinigungsmethoden und Maschinen einzusetzen. Wir werden deshalb immer wieder innovativ tätig, um neue effizientere und aufgabengerechtere Reinigungstechniken zu erproben. Das von uns entwickelte Verfahren zur Pflegefilmsanierung und ein neues Industriebodenreinigungsverfahren sind erfolgreiche Beispiele für unser Bemühen, praxisnahe Lösungen für die verschiedenen Probleme zu finden.

Historie

1961  Gründung der Firma Blank in Burgbernheim durch Heinz Blank.
1974  Gründung der Niederlassung in Würzburg.
1975  Der Firmengründer, Heinz Blank, verunglückte bei einem Verkehrsunfall tödlich.
1977  Eintragung der Blank GmbH mit Geschäftsführerin Sieglinde Blank.
1990  Der Stammsitz zieht in die neu erbauten Geschäftsräume nach Bad Windsheim.
1991  Gründung der Niederlassung in Meiningen mit Niederlassungsleiter Jürgen Lindenlaub.
1995  Erweiterung der Geschäftsräume um 6 weitere Arbeitsplätze in Bad Windsheim.
1996  Zertifizierung durch die LGA nach DIN EN ISO 9001.
1997  Gründung der Zweigstelle in Mosbach.
2003  Wir erhielten das Gütesiegel „Qualitätsverbund umweltbewusster Handwerksbetriebe“ durch die LGA.
2004  Wir erhielten die Urkunde zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern.
2010  Die Niederlassung Würzburg zieht in die neu erbauten Geschäftsräume in Unterpleichfeld.
2011  Wir feiern 50-jähriges Firmenjubiläum.
2013  Gründung der Zweigstelle in Theilenhofen
2016  Umzug des Stützpunktes Mosbach nach Buchen
2017  Rezertifizierung durch die ZDH-ZERT auf die DIN Norm 9001:2015
2022  Zertifizierung durch die  ZDH-ZERT auf die DIN Norm 14001:2015